Morgens eine Runde Tischkickern im Büro, gemeinsames Kochen in der Mittagspause oder das Feierabend-Bier mit den Kollegen. So sehen unsere Arbeitstage ab sofort nicht mehr aus. Durch die aktuell stark erhöhten Infektionszahlen der Corona-Pandemie, sind viele Mitarbeitende wieder dazu übergegangen, im Homeoffice zu arbeiten. Da fallen Benefits, die das eigene Unternehmen im Office anbietet, natürlich weg. Oder etwa doch nicht?
Wir bei Bendesk bieten unseren Mitarbeitenden zum Beispiel den „Essenszuschuss“ an. Er gehört zu unseren liebsten Benefits und funktioniert auch im Homeoffice. Wir erklären euch, wie ihr euren Mitarbeitenden auch in diesen Zeiten ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Was bedeutet Essenszuschuss für Arbeitgeber?
Grundsätzlich können hier für das Unternehmen individuelle Lösungen erarbeitet werden. Bei Bendesk gewähren wir unseren Mitarbeitenden 15 Mal im Monat bis zu 6,50€ pro Mittagessen. Für den Arbeitgeber ist das Ganze steuerfrei. Der Essenszuschuss stellt damit eine gute Alternative zur Gehaltserhöhung dar, denn durch die wegfallenden Steuern, können bis zu 120€ pro Mitarbeitenden gespart werden. Außerdem wirkt sich der Zuschuss positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit aus, da diese täglich erleben welche Vorteile sie dadurch haben.
Und für Arbeitnehmer?
Die Arbeitnehmer können im Monat bis zu 97,50€ für ihre Mittagsverpflegung sparen. Unterschiedliche Anbieter bieten dazu Apps an, mit denen dies ganz einfach, auch von zu Hause aus funktioniert. Dabei werden die Kassenbelege von Einkäufen oder Bestellungen einfach fotografiert und hochgeladen. Der jeweilige Betrag wird dann mit der nächsten Gehaltsabrechnung im Folgemonat erstattet. Wichtig ist hierbei, dass mindestens vier Stunden am Tag gearbeitet werden muss. Wer nicht mindestens vier Arbeitsstunden arbeitet, kann für diesen Tag leider keinen Essenszuschuss erhalten.
Wie funktioniert das im Homeoffice?
Vom Prinzip her funktioniert das Ganze genauso wie auch im Büro. Belege fotografieren, hochladen und das Geld erstattet bekommen. Auch hier gilt wieder die vier-Stunden-Regel.
Für uns ist es eine einfache Lösung, auch zu Hause von unseren Company Benefits zu profitieren. Und die Mitarbeitenden macht es im Homeoffice genauso glücklich wie im Büro.